Weltladen Kempten

Menü ->
Direkt zum Seiteninhalt

Herzlich willkommen

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich über die Idee des Weltladens, den fairen Handel, unser Sortiment und die Möglichkeiten zur Mitarbeit!
Auf der Startseite stellen wir Ihnen aktuelle Warenangebote , Bildungsangebote , aktuelle Aktionen und Themen und aktuelle Termine vor.

Im Advent haben wir samstags bis 16:00 geöffnet

Aktuelle Warenangebote
weihnachtliche Stimmung
Dazu bedarf es nicht viel: ein Wichtel am Esstisch, eine Girlande an der Wohnungstür - Duft eines Räucherstäbchens, ein filigraner Stern an der Fensterscheibe, ein weihnachtliches Geschirrtuch.
Und fürs Fest selber: eine Ergänzung des Baumschmucks, ein besonderes Einwickelpapier, ein Glöckchen zum "Christkind-Rufen", ein Geschenk aus dem Weltladen.
Platz ist in der kleinsten Hütte
Wenig Platz? Dann ist eine Krippe aus Filz (Nepal) oder Ton (Peru) oder ein Kripperl in der Streichholzschachtel die richtige Wahl für Sie!
Kuscheliges für kalte Tage
Jetzt sind wir wieder an der Reihe: Pullover, Strickjacken, Cordhosen, Langarm T-Shirts, Wollmützen - aus Schurwolle, aus Bio-Baumwolle, aus Al Paka - von Firmen, die sich dem Fairen Handel verpflichtet haben: bloomers, nomads, madness.
Dazu ein Schal von Lila Craft in Indien!
Süßes für Weihnacht, Nikolaus, Advent
Los geht's mit einem Adventskalender; dann kommen auch schon gleich die Nikoläuse; und die Wartezeit bis zum Fest mit dem feinen Panettone, dem italienischen Früchtekuchen, lässt sich bestens mit Weihnachtstee und Pfefferkuchen überbrücken...
Lichterglanz
Baumkerzen, Stumpenkerzen, Kerzenhalter - Lichterschalen, Teelichthalter, Windlichter - da kommt Lichterglanz in unsere Gemächer!
Produktion und Zusammenarbeit mit den Metallern von Sadaan
Bildungsangebote
für Schulklassen und Jugendgruppen
Bei der Gründung des Weltladens Kempten wurden neben dem Verkauf fair gehandelter Waren auch Information und Diskussion zu Fairem Handel als vorrangige Ziele definiert. Für diese Anliegen gibt es im Weltladen ein Fortbildungsangebot. Es richtet sich an Schulklassen und interessierte Jugendgruppen und hat abwechslungsreiches und spannendes Begleitmaterial.
Ein Flyer informiert über die Themen und die angesprochenen Altersgruppen.
für Bücherfreunde
Wir haben zwar keine eigene Bücherecke mehr, präsentieren aber über den Laden verstreut mit Bezug auf unser Sortiment abwechslungsreiches Futter für den Bücherwurm:
Infos zur Textilherstellung, Anregungen zum Kochen mit der Tajine, Gedanken zur Klimakrise, zur Zukunft Afrikas, Infos zur Sprache der Bienen, ...
Rezensionen + Leseproben: Mode  Afrika  Klima  Glück
Aktuelle Aktionen und Themen
Fair Toys
Weihnachten - Geschenke, glänzende Kinderaugen, Spielzeug. Fairnesse?
Um die Jahrtausendwende gab sich der Internationale Spielwarenverband (ICTI) einen  Verhaltenskodex. 2023 wurde erstmals das Sigel für faires Spielzeug vergeben.
Fast Fashion
Jeder Tag ein neuer Look! Kein Problem: bequem bestellbar, erschwinglich. Und die Berge ausgemusterter Kleidungsstücke? Und die Herstellungsart der Billigware? Und ... ?
das Lieferkettengesetz

Wir kaufen ein Dinks beim X. X setzt das Dinks aus Teilen von aa und bb zusammen, tut es in eine Verpackung von cc und legt als Präsent ein Danks von dd dazu. aa bekommt für seine Dinks-Teile Zulieferungen von eee, fff, ggg, bb von hhh, ... cc von ...
Ist das eine Lieferkette? Und was gibt es da zu regeln?
Das sagt Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller

Ein Dorf erkärt sich pestizidfrei
der Dokumentarfilm im Kino!

Mals, ein kleines Dorf in Südtirol, hat den Pestizideinsatz in den Apfelplantagen der Gegend satt. Es hat sich 2014 in einem Bürgerentscheid zur pestizidfreien Gemeinde erklärt. Seit dem wird mit der Landesregierung gestritten.
Mehr erfahren         Abdrift        der Aktionstag 2017
Nun wurde die vom Gemeinderat erlassene Verordnung gegen den Pestizideinsatz vom Verwaltungsgericht Bozen als nicht rechtmäßig erklärt.

Video-Clips zum Fairen Handel

die Kaffee-Filme  "Genuß ohne Reue" (ZDF)
Living Wages   in der Textilindustrie
Kinder erklären fairtrade     fairtrade - Kinderleicht!!
Kurzvideos zu       Mengenausgleich, Textilstandard...

"Kurznachrichten"

Wo bist Du Linda?    der "Trick" mit der Sortenschutzzeit
                             darf es Patente auf Leben geben?
Nachdenkliches:      Geschichte der Arbeitsfreude
Glyphosat:              eine unendliche Geschichte
Pestizidexport:        und Glufosinat ?     Seid fair!
Freiland-Verbot für drei Neonicotinoide - was ist denn das für ein Zungenbrecher?
Die Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt hat eine neue Homepage.

China will keinen fremden Müll mehr      Artikel aus der Frankfurter Rundschau
Wieviel zählst Du Fläschelein?

100 MILLIONEN Plastikflaschen werden pro Tag weggeworfen - unsere Ozeane ersticken an Plastikmüll. 2050 werden in ihnen mehr Plastik als Fische schwimmen.
Petitionen
plasticontrol       avaaz
Palmöl - so weit verbreitet wie umstritten...

"Hunger und Gier - das sind wir.
Auf den Teller, in den Tank - wächst doch nach, Gott sei Dank!"
das sagen   Greenpeace    der Naturschutzbund    der WWF
Nahezu jedes zweite Supermarktprodukt enthält Palmöl

Regenwaldzerstörung für Kaffee-Kapseln aus Alu

Für Kaffeekapseln wird Aluminium verwendet. Das Bauxit zu seiner Herstellung wird überwiegend im tropischen Regenwald abgebaut. Die Kapseln landen nach ihrer Verwendung meist im Hausmüll. Und - wo ist da ein Problem?

Filmtipp "URMILA für die Freiheit"

Dokumentarfilm über die heutige Kindersklaverei in Nepal
Eine selbstbewusste Frau konnte sich aus der Sklaverei befreien und will nun anderen Kindern und Mädchen zu einem selbstbestimmten Leben verhelfen.

Aktuelle Termine
derzeit liegen uns keine Termine zu Themen des Fairen Handels vor
- / -
Unsere Öffnungszeiten
 9:30 - 18:00
Montag - Freitag
10:00 - 13:00
Samstag

Hier finden Sie uns
Weltladen Kempten
Promenadestraße 1
87435 Kempten




Unsere Kontaktdaten
Telefon    0831 - 12626

Soziale Netzwerke
wir sind auch auf  

Kreationen unseres Weltladens




Fairtrade-Schulen in Kempten



Sei du selbst
die Veränderung,
die du dir wünschst
für diese Welt

Mahatma Gandhi
nach oben  

Zurück zum Seiteninhalt